Entspannung für Katzen – Tipps für stressfreie Samtpfoten

Katzen sind sehr empfindliche Tiere. Schon kleine Veränderungen in ihrer Umgebung können Stress auslösen – sei es ein Umzug, neue Möbel oder laute Geräusche. Eine gestresste Katze kann unter Unruhe, Fressproblemen oder sogar gesundheitlichen Beschwerden leiden. Doch keine Sorge, es gibt viele natürliche Wege, wie du deine Katze beruhigen kannst.

 

Woran erkenne ich Stress bei meiner Katze?

Stress zeigt sich bei Katzen auf unterschiedliche Weise:

  • Häufiges Putzen oder Kauen an Pfoten oder Schwanz

  • Futterverweigerung oder übermäßiges Fressen

  • Verstecken oder vermehrtes Miauen

  • Unsauberkeit oder Veränderung des Verhalte

 

Was hilft gegen Stress bei Katzen?

  • Rückzugsorte: Schaffe deiner Katze einen ruhigen Platz zum Zurückziehen.

  • Klar strukturierte Tagesroutine: Katzen lieben feste Rituale.

  • Kräuter und Bachblüten: Bestimmte Kräutermischungen und Bachblüten helfen, die Katze zu beruhigen.

  • Spiel und Aufmerksamkeit: Auch wenn es verlockend ist, kann zu viel Aufmerksamkeit Stress verursachen. Versuche, das richtige Maß zu finden.

 

Unser Tipp:
Die Relax Drops für Katzen sind mit Bachblüten angereichert und können helfen, stressige Situationen zu lindern – ideal für Silvester, Umzüge oder Tierarztbesuche.

Zurück zu Blogs