Der Frühling ist da! Während wir Menschen Haus und Garten auf Vordermann bringen, können auch unsere tierischen Begleiter von einem „Frühjahrsputz“ profitieren. Mit ein paar einfachen Routinen sorgst du dafür, dass dein Hund oder deine Katze fit, gepflegt und bereit für die warme Jahreszeit ist.
1. Fellpflege – Winterhaare ade
Im Frühling beginnt bei vielen Tieren der Fellwechsel. Regelmäßige Pflege unterstützt nicht nur die Hautgesundheit, sondern sorgt auch dafür, dass weniger Haare in Wohnung oder Auto landen.
Tipps:
✔ Bürste das Fell regelmäßig, um lose Haare zu entfernen
✔ Achte besonders auf die Unterwolle
✔ Verwende sanfte Bürsten, die für die Felllänge deines Tieres geeignet sind
2. Frühjahrs-Check beim Tierarzt
Der Frühling eignet sich hervorragend für einen allgemeinen Gesundheits-Check. Hierbei kannst du Impfstatus und Parasitenvorsorge überprüfen lassen.
Tipps:
✔ Impfausweis prüfen und Termine auffrischen lassen
✔ Schutz gegen Flöhe und Zecken rechtzeitig einplanen
✔ Bei Bedarf eine Kotprobe untersuchen lassen
3. Schlafplätze & Spielsachen auffrischen
Auch die Lieblingsplätze deines Tieres verdienen einen kleinen Frühjahrsputz. Denn dort sammeln sich schnell Haare, Staub und Bakterien.
Tipps:
✔ Decken und Kissen waschen
✔ Spielsachen regelmäßig reinigen oder austauschen
✔ Schlafplätze auf bequeme Lage und gute Erreichbarkeit prüfen
4. Bewegung & Ernährung – fit in den Frühling
Mit steigenden Temperaturen macht Bewegung draußen wieder mehr Spaß. Nach einem gemütlichen Winter sollte das Aktivitätslevel aber langsam gesteigert werden.
Tipps:
✔ Spaziergänge oder Spielzeiten behutsam ausbauen
✔ Für Abwechslung mit neuen Spielen oder Routen sorgen
✔ Auf eine ausgewogene Ernährung achten – kleine Snacks sind erlaubt 😉
5. Garten & Balkon – sicher in die Saison starten
Der Frühling lädt zum Entdecken ein – aber draußen lauern auch Gefahren. Mit ein paar Handgriffen machst du Garten oder Balkon tiergerecht.
Tipps:
✔ Ungesicherte Stellen mit Netzen oder Gittern sichern
✔ Giftige Pflanzen wie Maiglöckchen, Azaleen oder Osterglocken entfernen
✔ Auf den Einsatz von Dünger oder Pestiziden achten
🌿 Fazit
Ein Frühjahrsputz für dein Haustier bedeutet mehr als saubere Decken oder frisches Fell – er schafft die Grundlage für einen gesunden, aktiven und glücklichen Start in die warme Jahreszeit. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und liebevoller Routine wird der Frühling für dich und dein Tier zur schönsten Zeit des Jahres