🌼 Frühling mit Hund & Katze – so starten deine Vierbeiner sicher in die warme Jahreszeit

Der Frühling ist da! Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur erwacht zum Leben. Für Hunde- und Katzenhalter:innen bedeutet das mehr gemeinsame Zeit im Freien – aber auch neue Herausforderungen. Mit ein paar einfachen Tipps sorgst du dafür, dass dein Vierbeiner gesund, sicher und entspannt in die warme Jahreszeit starten kann.


1. Zecken, Flöhe & andere Parasiten

Mit den steigenden Temperaturen werden auch Zecken, Flöhe und andere Parasiten wieder aktiv. Sie lauern in hohem Gras, Büschen und Wäldern. Regelmäßige Kontrollen helfen, ungebetene Gäste schnell zu entdecken.

Tipps:
✔ Nach jedem Spaziergang das Fell gründlich absuchen
✔ Regelmäßige Fellpflege einplanen
✔ Über verschiedene Schutzmethoden informieren – von klassischen Mitteln bis hin zu natürlichen Alternativen


2. Mehr Bewegung – aber langsam steigern

Nach den Wintermonaten freuen sich viele Tiere über mehr Aktivität im Freien. Doch zu viel auf einmal kann Muskeln und Gelenke überlasten.

Tipps:
✔ Spaziergänge und Spielzeiten schrittweise verlängern
✔ Immer genug Pausen und frisches Wasser einplanen
✔ Besonders bei älteren Tieren das Tempo anpassen


3. Allergien & Pollen im Frühling

Auch Haustiere können auf Pollen reagieren. Typische Anzeichen sind vermehrtes Lecken, Juckreiz oder tränende Augen.

Tipps:
✔ Nach dem Spaziergang das Fell mit einem feuchten Tuch abwischen
✔ Schlafplätze regelmäßig reinigen
✔ Bei auffälligem Verhalten Rücksprache mit dem Tierarzt halten


4. Frühjahrsputz im Haushalt – sicher reinigen

Viele Menschen nutzen den Frühling für einen gründlichen Hausputz. Achte darauf, dass dein Tier nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln in Berührung kommt.

Tipps:
✔ Auf tierfreundliche, natürliche Reinigungsmittel setzen
✔ Tiere beim Putzen fernhalten
✔ Räume danach gut lüften


5. Garten & Balkon tiergerecht gestalten

Ob Garten oder Balkon – mit den ersten warmen Tagen verbringen viele Tiere wieder mehr Zeit draußen. Achte auf mögliche Gefahrenquellen.

Tipps:
✔ Giftige Pflanzen wie Maiglöckchen, Azaleen oder Osterglocken entfernen
✔ Balkon mit Netz oder Gitter sichern
✔ Dünger und Pflanzenschutzmittel außer Reichweite lagern


🌿 Fazit: Sicher in den Frühling starten

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um mit deinem Hund oder deiner Katze die Natur zu genießen. Mit etwas Vorbereitung, Aufmerksamkeit und liebevoller Fürsorge sorgst du dafür, dass dein Vierbeiner gesund und voller Energie durch die warme Jahreszeit kommt. Genießt die Sonne – und macht das Beste aus den gemeinsamen Abenteuern!

Zurück zu Blogs