Wurmbefall bei Hund & Katze – was Sie wissen sollten und wie Sie vorbeugen

Ungebetene Gäste im Darm: Wie Haustiere sich Würmer einfangen – und wie man sie loswird

Würmer bei Hunden und Katzen sind keine Seltenheit. Egal ob Freigänger, Wohnungskatze oder aktiver Familienhund – eine Ansteckung kann schnell passieren. Wir erklären, wie es zum Wurmbefall kommt, worauf man achten sollte und welche sanften Möglichkeiten zur regelmäßigen Unterstützung des Darmmilieus zur Verfügung stehen – ganz ohne chemische Keule.


1. Wie Tiere sich mit Würmern anstecken

Die Ansteckung mit Würmern geschieht oft unbemerkt:

  • Beim Schnüffeln an Kot oder Aas

  • Über infizierte Beutetiere (z. B. Mäuse bei Katzen)

  • Durch Flöhe, Schnecken oder andere Zwischenwirte

  • Bei Hunden auch über den Kontakt zu anderen Tieren im Park


2. Anzeichen für einen möglichen Wurmbefall

Nicht jeder Wurmbefall zeigt sofort Symptome. Folgende Hinweise können auf eine Belastung hindeuten:

  • Häufiges Lecken am After

  • Abgeschlagenheit

  • Vermehrter Hunger oder Appetitlosigkeit

  • Blähungen, Durchfall oder veränderte Kotkonsistenz

  • Bei starkem Befall: sichtbare Würmer im Kot


3. Was tun bei Verdacht?

Wenn der Verdacht auf Wurmbefall besteht, sollte ein Tierarzt hinzugezogen werden, um Kotproben zu untersuchen und gezielt zu behandeln. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, den Darm regelmäßig zu unterstützen und das Umfeld wurmwidrig zu gestalten.


4. Vorbeugung im Alltag

Auch wenn ein Wurmbefall nicht immer vermeidbar ist, kann man das Risiko deutlich reduzieren:

  • Regelmäßige Kotuntersuchung

  • Saubere Umgebung und regelmäßiges Entfernen von Kot

  • Flohschutz, da Flöhe Bandwürmer übertragen können

  • Stärkung der Darmflora, um das Gleichgewicht im Verdauungssystem zu unterstützen

  • Natürliche Drops mit ausgewählten Zutaten, die sich zur täglichen Fütterung eignen


5. Fazit

Wurmbefall ist für Hunde und Katzen unangenehm – aber mit achtsamer Pflege und einer unterstützenden Fütterung kann das Risiko verringert werden. Regelmäßige Beobachtung, Hygiene und eine gute Ernährung sind das A und O für einen gesunden Tieralltag.


🛒 Passende Produkte auf www.tier-glueck.com

Unsere Wurmerli Drops für Hund & Katze wurden speziell entwickelt, um das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen – mit natürlichen Zutaten und als tägliches Leckerli ohne chemische Zusätze.

 

Zurück zu Blogs