Zecken bei Hund und Katze – wie du dein Tier wirksam schützt

Zecken gehören zu den bekanntesten Begleitern im Alltag mit Haustieren. Gerade in den wärmeren Monaten sind sie in vielen Regionen aktiv. Hunde und Katzen können Zecken in Parks, Wiesen oder sogar im eigenen Garten aufsammeln.


1. Wo Zecken vorkommen 🕷️

Zecken halten sich bevorzugt an folgenden Orten auf:

  • hohes Gras und Wiesen

  • Büsche und Sträucher

  • Waldränder oder Wälder

  • städtische Grünflächen und Gärten

👉 Tipp: Nach Spaziergängen lohnt sich ein kurzer Fell-Check.


2. Zeckenbiss erkennen

Ein Zeckenstich bleibt oft unbemerkt. Hinweise können sein:

  • kleine Schwellung an der Haut

  • leichte Rötung an der Bissstelle

  • auffälliges Lecken oder Kratzen

Generell sollten Zecken mit einer speziellen Zeckenzange entfernt werden.


3. Praktische Alltagstipps 🌱

  • Tier nach Spaziergängen absuchen

  • Schlafplätze regelmäßig reinigen

  • Fellpflege als Routine einbauen

  • Rituale schaffen – z. B. tägliche kurze Kontrolle


🐾 Fazit

Zecken gehören zum Tieralltag dazu – ganz gleich, ob dein Vierbeiner draußen viel unterwegs ist oder in Haus und Garten lebt. Mit Aufmerksamkeit, Fellkontrollen und kleinen Routinen bleibst du als Tierhalter:in gut vorbereitet

Zurück zu Blogs