Gelenkgesundheit bei Katzen: Warum Bewegung so wichtig ist

Katzen sind wahre Bewegungskünstler. Doch im Laufe des Lebens kann ihre Beweglichkeit nachlassen – sei es durch Alter, Übergewicht oder frühere Verletzungen. Gelenkprobleme machen sich oft durch weniger Aktivität, häufigeres Liegen oder Schwierigkeiten beim Springen bemerkbar.


Warum gesunde Gelenke so wichtig sind

  • Gelenke ermöglichen geschmeidige Bewegungen.

  • Sie sind entscheidend fürs Springen, Klettern und Spielen.

  • Belastungen durch Übergewicht oder zu wenig Bewegung können die Gelenke zusätzlich strapazieren.


Mögliche Ursachen für Gelenkprobleme

  • Alter: Mit den Jahren wird Knorpelgewebe weniger elastisch.

  • Übergewicht: Jedes Kilo mehr bedeutet zusätzliche Belastung.

  • Verletzungen: Frühere Unfälle können die Beweglichkeit einschränken.

  • Bewegungsmangel: Muskeln, die die Gelenke stützen, bauen ab.


Tipps zur Unterstützung der Gelenke

  • Regelmäßige Bewegung: Spielerische Aktivität hält Muskeln und Gelenke fit.

  • Gesundes Gewicht: Eine ausgewogene Ernährung entlastet die Gelenke.

  • Natürliche Ergänzungen: Inhaltsstoffe wie Grünlippmuschel, Hagebutte, Glucosamin oder Kollagen werden häufig in Ergänzungsprodukten eingesetzt, um die Gelenkfunktion zu unterstützen.

  • Wärme & Komfort: Weiche Liegeplätze und Wärme tun gerade älteren Katzen gut.


Fazit

Gelenkgesundheit ist entscheidend für das Wohlbefinden deiner Katze. Mit ausreichend Bewegung, gesunder Ernährung und gezielten natürlichen Ergänzungen kannst du viel dafür tun, dass dein Liebling bis ins hohe Alter beweglich bleibt

Zurück zu Blogs
 

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.