Gesund alt werden: Gesundheitsvorsorge für Hunde & Katzen

Ältere Tiere fit und glücklich halten – Tipps für Hunde & Katzen

Mit den Jahren verändern sich die Bedürfnisse unserer tierischen Gefährten. Gelenke werden steifer, das Immunsystem arbeitet langsamer und auch die Verdauung reagiert sensibler. Mit ein paar einfachen Anpassungen im Alltag kannst du deinen Hund oder deine Katze dabei unterstützen, auch im Alter aktiv und zufrieden zu bleiben.


🐕 1. Bewegung – angepasst, aber regelmäßig
Bewegung bleibt wichtig – auch im Alter. Spaziergänge dürfen kürzer sein, sollten aber regelmäßig stattfinden. Spielerische Übungen oder leichtes Training halten die Gelenke geschmeidig und fördern den Kreislauf.

🍽️ 2. Ernährung anpassen
Senior-Tiere benötigen oft leicht verdauliche Kost mit angepasstem Energiegehalt und ausreichend Nährstoffen. Achte auf hochwertiges Futter, das den speziellen Bedürfnissen älterer Tiere entspricht. Auch Snacks und Leckerlis sollten leicht kaubar und möglichst natürlich sein.

🌿 3. Sanfte Unterstützung mit natürlichen Begleitern
Viele Tierhalter:innen setzen ergänzend auf natürliche Inhaltsstoffe wie Kräuter oder spezielle Vitalstoffe, um den Organismus sanft zu begleiten. Wichtig ist, nur verträgliche, tiergerechte Produkte auszuwählen.

❤️ 4. Regelmäßige Checks & Zuwendung
Tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Gleichzeitig sind dein Gespür und deine Nähe entscheidend: Frisst dein Tier weniger? Bewegt es sich anders? Solche Beobachtungen sind wertvoll – genauso wie Kuscheleinheiten und Aufmerksamkeit.


Fazit

Altern ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher Prozess. Mit Achtsamkeit, Bewegung, angepasster Ernährung und viel Fürsorge kannst du deinem Hund oder deiner Katze helfen, die Seniorenjahre aktiv und zufrieden zu genießen

Zurück zu Blogs
 

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.