Das Ziehen an der Leine gehört zu den häufigsten Problemen bei Hundebesitzern – und es kann den Spaziergang schnell stressig machen. Doch warum zieht dein Hund eigentlich? Und wie kannst du ihm das Ziehen abgewöhnen? In diesem Artikel erklären wir die häufigsten Ursachen und geben dir praktische Tipps für ein entspanntes Spazierengehen.
Warum zieht mein Hund an der Leine?
Hunde ziehen an der Leine, weil sie aufgeregt sind, etwas Interessantes entdecken wollen oder sich nicht richtig geführt fühlen. Manche Hunde haben nie gelernt, an lockerer Leine zu laufen, andere sind einfach sehr energiegeladen. Wichtig ist zu verstehen, dass Ziehen oft ein Ausdruck von Motivation und Neugier ist, aber auch Frustration bedeuten kann.
Die häufigsten Ursachen für Leinenziehen
-
Zu wenig Bewegung: Ein unausgelasteter Hund hat überschüssige Energie, die sich beim Spaziergang im Ziehen äußert.
-
Fehlende Erziehung: Ohne klare Regeln weiß der Hund nicht, dass Ziehen nicht erwünscht ist.
-
Aufregung & Ablenkung: Neue Gerüche, andere Hunde oder Menschen können den Hund überfordern.
So trainierst du deinen Hund, nicht mehr an der Leine zu ziehen
1. Konsequente Leinenführung
Verwende eine kurze Leine und halte sie locker, aber bestimmt. Stoppe sofort, wenn dein Hund zieht, und gehe erst weiter, wenn die Leine locker ist.
2. Belohnung bei lockerem Laufen
Lobe deinen Hund oder gib ihm ein Leckerli, wenn er entspannt neben dir läuft. Positive Verstärkung motiviert ihn, das Verhalten beizubehalten.
3. Richtiger Einsatz von Kommandos
Bringe deinem Hund ein Signal bei, das „Bei Fuß“ oder „Langsam“ bedeutet, um ihn zu steuern.
4. Geduld und regelmäßiges Training
Leinenführigkeit ist ein Lernprozess, der Zeit braucht. Übe regelmäßig kurze Spaziergänge mit klarem Fokus auf das Verhalten.
Welche Hilfsmittel können helfen?
-
Brustgeschirr mit Frontclip: Verhindert das Ziehen effektiver als Halsband.
-
Anti-Zieh-Leinen: Spezielle Leinen, die das Ziehen unattraktiv machen.
-
Hundetraining-Kurse: Professionelle Unterstützung erleichtert das Training.
Fazit
Das Ziehen an der Leine ist zwar nervig, aber mit der richtigen Methode kannst du deinem Hund beibringen, entspannt neben dir zu laufen. Konsequenz, Geduld und positive Verstärkung sind der Schlüssel zum Erfolg – und machen eure Spaziergänge wieder zum Vergnügen