🐛 Krabbelt da was? So erkennst du, ob dein Tier unerwünschte Mitbewohner hat

Der Gedanke, dass unser geliebtes Haustier von ungebetenen Gästen wie Würmern, Flöhen oder Zecken betroffen sein könnte, ist für viele Tierhalter:innen unangenehm. Parasiten gehören jedoch zu den häufigsten Begleitern von Hunden und Katzen – besonders in der warmen Jahreszeit. Umso wichtiger ist es, erste Anzeichen frühzeitig zu erkennen und aufmerksam zu bleiben.


🔎 Typische Anzeichen für Parasiten bei Hund & Katze

Nicht immer sind Parasiten auf den ersten Blick sichtbar. Manchmal zeigen sich Hinweise im Verhalten oder Aussehen deines Tieres.

Fellveränderungen: Stumpfes, struppiges Fell oder vermehrter Haarausfall können ein Hinweis sein.
Verhaltensänderungen: Häufiges Kratzen, Lecken oder Knabbern an bestimmten Stellen.
Gewichtsveränderungen: Manche Tiere nehmen trotz normalem Futter ab oder wirken besonders hungrig.
Verdauungsprobleme: Durchfall oder Erbrechen können ein Warnsignal sein.
Sichtbare Parasiten: Zecken, Flöhe oder kleine weiße Punkte im Kot lassen sich manchmal direkt erkennen.


🧼 Was kannst du im Alltag tun?

👉 Regelmäßige Kontrolle
Untersuche Fell, Haut und Ohren deines Tieres – besonders nach Spaziergängen oder Freigang.

👉 Hygiene im Haushalt
Reinige Schlafplätze, Decken und Spielzeuge regelmäßig. So verhinderst du, dass sich Parasiten unbemerkt vermehren.

👉 Prävention
Eine ausgewogene Ernährung, Pflege-Routinen und natürliche Ergänzungen können dazu beitragen, das Wohlbefinden deines Tieres zu begleiten. Viele Halter setzen dabei auf sanfte Alltagsroutinen anstelle von stressigen Anwendungen.

👉 Tierärztliche Kontrolle
Wenn du unsicher bist oder dir Veränderungen auffallen, ist eine Untersuchung beim Tierarzt die sicherste Entscheidung.


🐾 Fazit

Parasiten sind ein Thema, das jede:n Tierhalter:in betrifft – egal ob bei Wohnungskatzen, Freigängern oder Hunden mit viel Auslauf. Mit Aufmerksamkeit, guter Hygiene und bewussten Routinen kannst du viel dazu beitragen, dein Tier zu unterstützen

Zurück zu Blogs
 

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.