🐾 Fellwechsel bei Katzen – das solltest du wissen

Wenn draußen die Temperaturen steigen oder fallen, macht sich auch bei deiner Katze der Fellwechsel bemerkbar. Überall Haare, vermehrtes Putzen und manchmal sogar Unwohlsein – diese Zeit kann für Mensch und Tier fordernd sein. Aber mit etwas Vorbereitung und natürlichen Begleitern wird der Fellwechsel zur Routine.


🗓️ Wann findet der Fellwechsel statt?

In der Regel zwei Mal im Jahr:

  • Frühling: Das dicke Winterfell wird abgestoßen.

  • Herbst: Die Sommerhaare weichen dichterem Fell für kühlere Tage.

Wohnungskatzen haben wegen des gleichbleibenden Raumklimas oft einen weniger ausgeprägten Fellwechsel – er kann aber ganzjährig leicht auftreten.


🪮 Was passiert im Körper deiner Katze?

Der Fellwechsel ist für den Katzenkörper echte Arbeit. Der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren, es wird viel Energie benötigt, und das Immunsystem ist stärker gefordert. Viele Katzen schlafen mehr, haaren intensiver oder zeigen sich etwas müder.


🧴 So kannst du deine Katze beim Fellwechsel unterstützen

✔️ 1. Regelmäßiges Bürsten

  • Entfernt lose Haare

  • Verhindert Haarballen im Magen

  • Fördert die Durchblutung

👉 Tipp: Je nach Felllänge täglich oder mehrmals pro Woche bürsten.

✔️ 2. Für ausgewogene Ernährung sorgen

Ein gesunder Fellwechsel beginnt von innen. Hochwertiges Futter mit gesunden Fetten, Aminosäuren und Mikronährstoffen ist die Basis.

✔️ 3. Sanfte Unterstützung mit natürlichen Drops

Colostrum Drops für Katzen enthalten natürlich vorkommende Immunbausteine (z. B. Immunglobuline in Kolostrum) und können die tägliche Ernährung begleiten – besonders in Zeiten höherer Belastung wie dem Fellwechsel.

(Hinweis: Unsere Drops sind kein Arzneimittel und ersetzen keine tierärztliche Behandlung.)


🧹 Fellwechsel im Haushalt: Was tun gegen Katzenhaare?

  • Möbel absaugen: Mit Tierhaaraufsatz.

  • Feuchte Gummihandschuhe: Entfernen Haare von Polstern.

  • Katzenbett regelmäßig waschen: Besonders in der Haarwechselzeit.


❤️ Geduld & Fürsorge lohnen sich

Fellwechsel ist natürlich – aber auch anstrengend. Mit Zuwendung, Bürsten, einer ausgewogenen Ernährung und kleinen, natürlichen Ergänzungen wie unseren Drops sorgst du dafür, dass dein Liebling gut durch diese Phase kommt – und du übrigens auch 😉


📦 Produkttipp:

💚 Colostrum Drops Katze – sanfte Unterstützung zur täglichen Fütterung während des Fellwechsels.
👉 Jetzt entdecken auf www.tier-glueck.com

 

 

Back to blogs