🐾 So erkennst du hochwertige Leckerlis für Hund und Katze

🐾 So erkennst du hochwertige Leckerlis für Hund und Katze

Nicht jedes Leckerli ist gleich gut – und leider sind viele Snacks auf dem Markt eher Fastfood als gesunde Belohnung 😕. Wenn du deinem Tier etwas Gutes tun möchtest, lohnt sich ein genauer Blick auf die Verpackung.

Darauf solltest du achten:

  • Kurze Zutatenliste: Je weniger und je verständlicher die Zutaten, desto besser. „Fleisch“, „Gemüse“, „Kräuter“ – ja. „Tierische Nebenerzeugnisse“, „Zucker“, „Aroma“ – eher nein ❌.

  • Keine künstlichen Zusätze: Konservierungsmittel, Farbstoffe und Geschmacksverstärker haben in einem hochwertigen Leckerli nichts verloren.

  • Transparenz beim Hersteller: Herkunft, Herstellungsort und Inhaltsstoffe sollten klar angegeben sein 🌿.

  • Passende Größe und Konsistenz: Je nach Tier und Alter sollte der Snack gut kaubar und nicht zu hart oder zu weich sein.

Dein Tier vertraut dir – und du bestimmst, was in den Napf oder ins Pfötchen kommt 🐾. Hochwertige Leckerlis sind keine Ausnahme, sondern ein liebevoller Standard.

Back to blogs