Zecken sind nicht nur unangenehm für Hunde, sie können auch schwere Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose übertragen. Viele Hundehalter:innen sind jedoch besorgt über die chemischen Zeckenmittel und deren mögliche Nebenwirkungen. Die gute Nachricht: Es gibt natürliche Alternativen, die ebenso effektiv gegen Zecken wirken.
Wie gelangen Zecken auf den Hund?
Zecken bevorzugen warme, feuchte Umgebungen wie hohes Gras oder Gebüsch. Sie reagieren auf Bewegung und Wärme und springen oft direkt auf einen vorbeigehenden Hund. Besonders im Frühling und Sommer sind Zecken aktiv, aber sie können das ganze Jahr über eine Bedrohung darstellen.
Natürliche Zeckenabwehr – Funktioniert das?
Ja, natürliche Zeckenabwehr ist möglich! Hier sind einige bewährte natürliche Mittel:
-
Schwarzkümmelöl: Hilft dabei, den natürlichen Duft deines Hundes zu verändern, sodass Zecken abgeschreckt werden.
-
Kokosöl: Enthält Laurinsäure, die Zecken vertreibt.
-
Ätherische Öle: Zedernholz, Lavendel und Geranium haben einen starken Duft, der Zecken abwehrt.
-
Knoblauch: In sehr kleinen Mengen kann Knoblauch ebenfalls zur Zeckenabwehr beitragen.
-
Futterergänzungen: Bestimmte Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel können den natürlichen Duft der Haut verändern und Zecken fernhalten.
Vorteile natürlicher Zeckenmittel:
-
Sanft zur Haut deines Hundes
-
Ohne chemische Zusatzstoffe
-
Keine gesundheitlichen Risiken oder Nebenwirkungen
-
Geeignet für Hunde mit empfindlicher Haut oder Vorerkrankungen
Unser Tipp:
Die Zeckerli Drops für Hunde bieten eine einfache, natürliche Möglichkeit, deinen Hund täglich vor Zecken zu schützen. Sie enthalten eine Kombination aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und sind als schmackhafte Leckerlis ideal für die tägliche Gabe.